Das Wassertrinken dürfen wir beim Boarden oder Skifahren nicht vernachlässigen, denn Kälte vermindert das Durstgefühl und der Sport ist schweißtreibend. Daher Wasserflasche einpacken und bewusst regelmäßig trinken
Es folgen die Sunnys und Skibrille je nach Wetter für eine gute Sicht. Denkt dran, das Wetter auf dem Berg kann wechselhaft ausfallen. Daher ist auch Sonnencreme nie ein Fehler, wenn man nach seiner Chill-Break nicht wie eine Tomate ausschauen möchte.
Der Zwiebellook hat sich auf dem Berg bisher immer bewährt. Daher gilt „dont forget your layers“. Eine leichte Daunenjacke, ein extra Paar Handschuhe und ein extra Buff ist nie unnötig eingepackt. Skiunterwäsche ist auch nie verkehrt. Und kleiner Tipp für die Autofahrt danach: Bringt bequeme und trockene Kleidung mit, das macht die Rückfahrt nochmal um einiges komfortabler.
Du willst deine Progression Runs festhalten und auf Insta neue Reels sharen? Dann packe auch deine Action-Cam ein! By the way, taggt uns gerne – oder schickt uns eure Reels, Clips & Co durch, wir holen die Local Community auf unseren Social Media Channels gerne vor die Kamera.
Saftety First! Ohne Helm sollte keiner den Snowpark betreten (so just wear your helmet)! Wenn du einen Rückenprotektor besitzt ist das super, aber kein Muss. Da wir leider immer noch in Covid-19 Zeiten leben, denkt an die FPP2 Maske!
Zuletzt und am wichtigsten, packe deine guten Vibes ein und dein Shred-Wolfpack!
Auf geht’s in die Stubnermulde! Nicht vergessen, ein Warm-up vor dem ersten Send senkt die Verletzungsrate!
Ride at ease!